SMR Risikomonitor® neu aufgelegt

Der neue Risikomonitor der GGW Tochter SMR vereint modernes Design mit intuitiver Menüführung und optimierter Schadendatenbank

Hamburg, 13.07.2018 – Die GGW Tochter SMR Strategische Management- und Risikoberatung hat ihren SMR Risiko­monitor® überarbeitet. Die Software wurde speziell für die effiziente Umsetzung von ganzheitlichem Risiko­ma­nage­ment in mittelständischen Unternehmen entwickelt.

In den Grundfunktionalitäten des Risiko­monitors® hat sich nichts geändert. Alle Risiken werden analog der Unter­neh­mens­organisation katalogisiert, quantitativ und qualitativ bewertet und geratet. Auch die Möglichkeit der Berechnung von Schadenerwartungswerten, die Anzeige einer Risikohistorie oder der Terminüberwachung sind nach wie vor gegeben.
 

Neues Datenbankkonzept und optimierte Schadendatenbank

Neu ist vor allem das Design mit einer modernen Benutzerführung und einem persönlichen Dashboard. Ein neues Datenbankkonzept bietet die Möglichkeit, verschiedene Nutzerprofile und Zugriffsberechtigungen anzulegen und Risiken entsprechend der vorgesehenen Rollen und Funktionen an verschiedenen Stellen im Unternehmen anzuzeigen und zu steuern.

Auch die Schadendatenbank wurde optimiert. In ihr lassen sich nun alle Schäden erfassen und im Rahmen des Risikomanagements bewerten. So ergibt sich zum einen Transparenz darüber, ob ein Risiko in Höhe und Tragweite tatsächlich korrekt bewertet wurde. Zum anderen wird ersichtlich, welche Risiken versichert sind oder nicht und welche es in Zukunft – wenn möglich – sein sollten. 

Der SMR Risikomonitor® dient als Planungs- und Steuerungsinstrument. Das Risikomonitoring liefert aussagekräftige Informationen über alle Unternehmensbereiche und unterstützt in der Umsetzung entsprechender Maßnahmen und dem Risikocontrolling.
 

Über die GGW Gruppe

Die Gossler, Gobert & Wolters Gruppe (GGW Gruppe) ist einer der großen unabhängigen und inhabergeführten Industrieversicherungsmakler in Deutschland. Als Experte für integriertes Risiko- und Versicherungsmanagement betreuen die rund 290 Mitarbeiter der GGW Gruppe mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel, Gewerbe sowie den rechts- und wirtschaftsberatenden Berufen. Deutschlandweit ist das Beratungshaus an neun Standorten vertreten und berät in Zusammenarbeit mit internationalen Netzwerken Kunden in über 60 Ländern.

Autor: Christian Els
Veröffentlicht: 13.07.2018
Share:

Ansprechpartner

Sie möchten eine Publikation oder Pressematerial zugeschickt bekommen? Dann lassen Sie uns gern eine Nachricht zukommen.

Mehr zum Thema

AssVerm Leistungen

Über AssVerm

AssVerm Service

Das könnte auch von Interesse sein

AssVerm Blog

Aktuelles aus unserem Haus

Hamburg, 27.11.2024
Risiko der Insolvenzanfechtung im Factoring

Schutz bei Rück­griff durch den Fac­tor trotz re­gress­lo­sem...

…lesen

Hamburg, 21.11.2024
Mehr Sicherheit und Kontrolle

Nut­zung des Fac­to­ring-Zwei­ver­trags­mo­dells zur...

…lesen

Hamburg, 11.11.2024
Neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Mit der neu­en EU-Ver­ord­nung zur Pro­dukt­si­cher­heit (VO 2023/988),...

…lesen

Hamburg, 30.10.2024
Fairness-Preis 2024 für GGW

Das Deut­sche In­sti­tut für Ser­vice-Qua­li­tät und der...

…lesen

Leipzig, 21.10.2024
Oktoberfest bei GGW Leipzig

Das dies­jäh­ri­ge Ok­to­ber­fest bei GGW Leip­zig war ein...

…lesen

Hamburg, 17.07.2024
Gemeinsam GGW

Ham­bur­ger Tra­di­ti­ons­mak­ler un­ter...

…lesen

AssVerm Blog

AssVerm Downloadcenter

Wichtige Unterlagen to go

In unserem Downloadcenter finden Sie aktuelle Broschüren und wichtige Formulare zum herunterladen

Zum Downloadcenter